NeuroCure@Humboldt Labor - Rückblick auf unsere Ausstellungsbeiträge
Von Juli 2021 bis Juli 2025 war NeuroCure mit zwei spannenden Ausstellungsbeiträgen im Rahmen der Eröffnungsausstellung „Nach der Natur“ im Humboldt Lab vertreten. Gemeinsam mit den anderen Berliner Exzellenzclustern konnten wir Besucher:innen im Humboldt Forum auf eine faszinierende Reise in die Welt der Neurowissenschaften mitnehmen.
Die Ausstellung fand im zweiten Obergeschoss des Humboldt Forums auf insgesamt 750 m² statt und bot vielfältige Einblicke in aktuelle Forschungsfragen und -methoden.
Unsere Beiträge im Humboldt Lab
- NeuroCure – Einblicke in die Forschung
In der ersten Ausstellung präsentierten Wissenschaftler:innen verschiedener Disziplinen ihre Forschungsfragen. Ein Film mit eindrucksvollen Bildern ermöglichten Besucher:innen einen direkten Einblick in die Arbeit des Clusters (Link zum Film).
- Die NeuroCure Forschungsstation – Eine Reise durch das Gehirn
An der interaktiven Forschungsstation konnten Besucher:innen spielerisch die Steuerzentrale des menschlichen Gehirns erkunden. Virtuelle Steuerung der Hirnareale, anschauliche Animationen und persönliche Einblicke von NeuroCure-Forschenden machten komplexe Themen verständlich und erlebbar.
Abschluss der Ausstellung
Die Ausstellung „Nach der Natur“ ist im Juli 2025 erfolgreich zu Ende gegangen. Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher:innen für das große Interesse und die inspirierenden Gespräche. An der nun folgenden Ausstellung im Humboldt Labor mit dem Titel "On Water. WasserWissen" in Berlin ist NeuroCure nicht beteiligt.
Besucher im Foyer und an der NeuroCure
Forschungsstation im Humboldt Labor
Interview mit der Kuratorin Johanna Stapelfeldt
https://www.hu-berlin.de/de/pr/nachrichten/juli-2021/nr-21714