Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserem Datenschutzhinweis.

Wenn Kummer das Herz bricht: Zusammenhang zwischen Depression/Stress und körperlichen Erkrankungen

Prof. Dr. Christian Otte, Charité – Universitätsmedizin Berlin
Prof. Dr. Stefan Gold, Charité – Universitätsmedizin Berlin

Zusammenhänge zwischen Stress und körperlichen Erkrankungen sind sprichwörtlich, aber lässt es sich wirklich wissenschaftlich belegen, dass Kummer krank macht? Tatsächlich leiden Patienten mit körperlichen Erkrankungen häufig auch an Depressionen. Umgekehrt gilt aber auch, dass depressive Patienten ein erhöhtes Risiko haben, eine körperliche Erkrankung zu entwickeln. Prof. Otte und Prof. Gold erläutern, wie man sich das erklären kann, was das für Konsequenzen für die Therapie „von Körper und Geist“ hat und welche Maßnahmen helfen können, Folgen von Stress zu verringern.

Zurück